Kronen Zeitung-Serie über die March-Thaya Auen

artikelIn einer 5 teiligen Serie hat Mark Perry in der Kronen Zeitung diesen Sommer über die March-Thaya Auen und deren vielfältige Natur, aber auch über die Herausforderungen zum Schutz des "vergessenen Paradies" berichtet. Wir haben das Krone Team begleitet - einen kleinen Rückblick finden Sie im folgenden.

Kommt endlich eine Schutzgebietsbetreuung?

Vertreter des MARTHA-Forums arbeiten mit Partnern von Land, Bund und aus der Region an einem grenzüberschreitenden Projekt zur Einrichtung einer Schutzgebietsbetreuung.

Ein vegetationskundlicher Streifzug durch die March-Thaya-Auen

Bilder-KC-2007-308March und Thaya weisen im östlichen Niederösterreich den Charakter eines pannonischen Tieflandflusses auf. Die außergewöhnliche Artenvielfalt hat mehrere Gründe: einerseits sorgte der Fluss durch seine Dynamik für ein abwechslungsreiches Relief, das eine Vielzahl von Lebensraumtypen ermöglicht, andererseits schuf auch der Mensch durch seine Nutzung neue Vielfalt. Außerdem kommen hier sowohl mitteleuropäische als auch typisch pannonische Arten vor.
Im Folgenden wollen wir uns mit den wichtigsten Lebensräumen, seltenen Pflanzenarten und dem Naturschutz beschäftigen.
ein Beitrag von Erik Pauer

Frühsommer an der March


Es ist später Juni-Nachmittag in Hohenau. Die Luft ist schwül und von der Ferne ziehen, wie nun jeden Tag, Gewitterwolken auf. Ich befinde mich auf den Großen Wiesen. wo sich auf dem Streifen zwischen Hochwasserschutzdamm und Auwald eine nahezu „historische“ Landschaft erstreckt. Hier gibt es Blumenwiesen, Schilfflächen, Kopfweiden, ein kleines Wäldchen und mitten durch schlängelt sich der Lauf der Schwarzawa. Ein Landschaftsmosaik, das nicht nur das Auge des Betrachters erfreut, sondern auch einer Vielzahl an Arten Lebensraum bietet...

The Morava-Dyje Platform

Das March-Thaya (MARTHA) Forum

ist eine Kooperationsplattform von WissenschafterInnen, Natur- und Umweltschutzorganisationen, die an March und Thaya aktiv sind. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Entwicklung in der Region voranzutreiben und aktuelle Bedrohungen von der einzigartigen Flusslandschaft im Herzen Europas abzuwenden.

Zufallsbild

Kaiseradler1

Das Gebiet
Downloads
Kalender
Links
Nachrichten aus dem Feld
News
Schutz der March-Thaya Auen
Wer wir sind
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren