
March und Thaya weisen im östlichen Niederösterreich den Charakter eines pannonischen Tieflandflusses auf. Die außergewöhnliche Artenvielfalt hat mehrere Gründe: einerseits sorgte der Fluss durch seine Dynamik für ein abwechslungsreiches Relief, das eine Vielzahl von Lebensraumtypen ermöglicht, andererseits schuf auch der Mensch durch seine Nutzung neue Vielfalt. Außerdem kommen hier sowohl mitteleuropäische als auch typisch pannonische Arten vor.
Im Folgenden wollen wir uns mit den wichtigsten Lebensräumen, seltenen Pflanzenarten und dem Naturschutz beschäftigen.
ein Beitrag von Erik Pauer