Das MARTHA-Forum
Das MARTHA-Forum ist ein Zusammenschluss von Umwelt- und Naturschutzverbänden, sowie von WissenschafterInnen und Freunden der March-Thaya Auen. Mit dabei sind: Auring, Distelverein, BIMM, BirdLife, NATURSCHUTZBUND NÖ, sowie Experten der Universität Wien.
Unser Ziel ist es die vielfältige Flusslandschaft entlang von March- und Thaya im Dialog mit der Bevölkerung in ihrer Einzigartigkeit zu erhalten und ein Naturschutzmanagement dauerhaft einzurichten.

Für den Inhalt verantwortlich ist das Redaktionsteam des MARTHA-Forums: Gerhard Egger, Bernadette Strohmaier und Karin Chladek.
Kontakt: martha-forum@wwf.at
Fotos: Bernadette Strohmaier, Karin Chladek, Gerhard Egger & Manuel Denner
Unser Ziel ist es die vielfältige Flusslandschaft entlang von March- und Thaya im Dialog mit der Bevölkerung in ihrer Einzigartigkeit zu erhalten und ein Naturschutzmanagement dauerhaft einzurichten.

Für den Inhalt verantwortlich ist das Redaktionsteam des MARTHA-Forums: Gerhard Egger, Bernadette Strohmaier und Karin Chladek.
Kontakt: martha-forum@wwf.at
Fotos: Bernadette Strohmaier, Karin Chladek, Gerhard Egger & Manuel Denner